Alligator Rodeo sind
Till Sadlowski (Gesang/ Gitarre)
Johannes Gerber (Lead-Gitarre)
Tobias Möller (Bass)
Björn Brodner (Schlagzeug)
Gründung: 2014
Ort: Detmold (NRW) - Deutschland
From this wasteland I reforge a sun
that will shine brighter than anyone's
(Heritage - Alligator Rodeo)
Seit 2014 sind Alligator Rodeo dabei, ihren eigenen Fußabdruck im Sludge Metal zu hinterlassen und bewegen sich dabei spielerisch zwischen Elementen des Doom Metals und Hardcores sowie Blues und Stoner Rocks. Auf ihrem Weg konnten die vier Jungs aus Detmold bereits mehrfach im Vorprogramm von Genre-Größen wie Eyehategod, Weedeater und Acid King überzeugen. Nach der 2018 erschienenen EP "Ghost in the Machine" melden sich Alligator Rodeo aktuell mit ihrem neuen Album "Optimists Club" zurück. Gewohnt rifflastig werden zähe, tiefe Gitarrensounds zu etwas Eigenem voller Kraft und Energie. Und genau das wird auch bei den Liveshows deutlich.
Pressebilder
Schriftzüge
Diskografie
Pre-Listening to the upcoming Album
Optimists Club
(unveröffentlicht)
Kronos
friends of mine
punch out god
vowed to woodchip wallpaper
casualties on patrol
bohemian cluttony
at a loss
Optimist Club (Pray the Monolith) / Reconquista
Ghost in the Machine - EP
(2018)
Ghost in the Mashine
Ogun
Freight Train
Pressestimmen
Rock Hard (#355)
Irgendwo zwischen drogenschwangerer Muffigkeit und Straßenköter-Rotz unentschlossen und blass tönendes Mittelmaß
burnyourears.de
Das Werk ist kurz und intensiv zugleich – zu kurz, leider. Macht aber dadurch Lust auf mehr. Ein durchweg gelungenes Debüt.
8/10
allschools.de
Ein Album mit der Essenz von billigem Tabak, räudigem Whiskey und menschlichen Abgründen!
9/10
deepground.de
Definitiv ein Debüt, hinter dem ein Konzept steckt, welches ziemlich überzeugend transportiert wird und vor allem auch in den Ohren sämtlicher Zuhörer hängenbleiben wird.
4/5
the-pit.de
Geiles Artwork, geiler Sound, und eine Leck-mich-am-Arsch-Attitüde, die wahrscheinlich nirgends so gut rüberkommt wie im Sludge.
9/10
powermetal.de
Letztendlich setzt ALLIGATOR RODEO auf jeden Fall schon mal ein Zeichen, das zwar von leichten Startschwierigkeiten befleckt wird, in der finalen Kür aber zunehmend an Souveränität gewinnt.
Note: 7.00
rockingboymagazin.com
harter, groovender Riffmetal mit einer abgrundtiefen Portion Düsternis
7/10
time-for-metal.eu
Gelungener Einstand
Note: 8,5
crossfire-metal.de
Zusammen ergibt das eine stinkende Brühe, die sich entzünden kann, wenn man den Kopf ausschaltet und die Augen schließt
7/10
On Stage
SPH BANDCONTEST 2015 - 19. VORRUNDE (24.01.2015, MOVIE, BIELEFELD)
Anschließend bespielten die drei Jungs von ALLIGATOR RODEO die Stage und rissen das Publikum gleich mit. Sie spielen Sludge und das machen sie richtig gut! Ihr lässiger Rockstar-Look, die souveräne Interaktion mit den Fans und das perfekte Zusammenspiel der Instrumente ließen sie eine Runde weiter in das Stadtfinale voranschreiten.
SPH BANDCONTEST 2015 - 35. STADTFINALE (26.06.2015, MOVIE, BIELEFELD)
ALLIGATOR RODEO bescheren uns eine Druckwelle an Sound. Ein sphärisches Intro, gekonnter Gitarren-Effekteinsatz und eine groovige Performance verschmelzen zum Sludge-Trio aus Detmold. Sie erinnern mal an doomige Gefilde, mal an straighten Stoner Rock und beweisen eine riesige Bühnenpräsenz. Eine pfeffrige Zugabe zieht das Tempo noch einmal an und der krönende Abschluss des Abends war erreicht. Der erste Platz ist verdient.
SPH BANDCONTEST 2015 - 3. REGIONAL-FINALE (04.09.2015, MOVIE, BIELEFELD)
Die Sludge-Truppe aus Detmold überzeugt durch ihre starke Bühnenpräsenz, durch tiefe und brettharte Sounds sowie durch die kraftvollen Vocals. In totaler Ekstase wird gerockt und vor allem an Spontaneität fehlt es den Dreien nicht – und das macht eine gute Live-Performance aus.
Polyprisma.de "Alligator Rodeo, Boner und Gran Duca bei MTS am 21.05.2016"
Als dann aber Alligator Rodeo die Bühne erobern, erobern sie die Gäste gleich vom ersten Takt an mit. Sänger Till glänzte nicht nur mit einer klasse Performance im Gesang, sondern auch mit nacktem und in der Hitze des Konzerts schnell schweißglänzendem Oberkörper. Tobyos am Bass und Theo am Schlagzeug standen ihm in absolut gar nichts nach, hatten nur mehr an. „Sludge“ nannte sich ihr Musikstil, der sich bei Elementen des Hardcore Punks, Doom Metals und des Stoner Rocks bediente und zu etwas Eigenem zusammen führte, zu etwas voller Energie, Drive und Kraft. Nach ihrer überzeugenden Performance waren die drei aus Detmold keinesfalls die einzigen, die schweißüberströmt für jede Minute Pause dankbar waren, um wieder runter zu kommen.
Fragen beantworten wir gerne. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular oder senden eine Email direkt an band@alligatorrodeo.de